· 

Individuelle Heilkunde - TEM

Die Traditionelle Chinesische Medizin, Ayurveda und Yoga sind geläufige Begriffe, die fast schon jedes Kind kennt. Verborgen und wenig im Bewusstseinsfeld ist die Traditionelle Europäische Medizin, die jedoch den anderen Methoden in keiner Weise nachsteht.

Uraltes Wissen aus den Lehren von Hildegard von Bingen, Hippokrates, Paracelsus und Sebastian Kneipp geben der TEM Grundlage und machen es zu einer alltagstauglichen Gesundheitstradition, die jeder leicht erlernen und anwenden kann. Die vielfältigen Bereiche der TEM, wie Wasseranwendungen, Kräutermedizin, Aromatherapie, Ernährung, die Lehre der Temperamente, bieten jedem Einzelnen eine ganz individuelle Analyse und Therapieform.

 

6 Lebensfaktoren

Sicherlich tragen eine Menge Faktoren zu der aktuellen Lebenssituation bei und entscheiden über krank oder gesund. Die Traditionelle Europäische Medizin macht 6 Lebensfaktoren zu Prioritäten und empfiehlt darauf einen genaueren Blick zu werfen.

Eine entscheidende Rolle spielt natürlich das Essen und Trinken, denn hierüber geben wir unserem System Energie, wichtige Spurenelemente und Vitamine. Hippokrates stellte schon fest: " Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein". Die bekannte Äbtissin Hildegard von Bingen war übrigens der gleichen Meinung und schrieb ihre Erkenntnisse in der "Ernährungstherapie" nieder. Aber auch Maria Treben, Sebastian Kneipp und andere bekannte Naturheilkundler, stellen eine intelligente Ernährungsform an vorderste Stelle, um Körper, Geist und Seele in Gesundheit zu halten.

Um einen förderlichen Nähr- und Klärstrom sicher zu stellen, ist der Stoffwechsel, die Verdauung und die Ausscheidung ein weiterer sehr wichtiger Faktor. Wie bei jedem guten Ofen muss auch im Körper die Zufuhr von energiereichen Stoffen und der Abtransport von Stoffwechselendprodukten reibungslos gewährleistet werden. Mit Kräutern, Naturanwendungen und Bewegung wird für diesen Durchlauf gesorgt.

Der Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls und Dr. Hans-Günter Weeß, Leiter der schlafmedizinischen Abteilung des Pfalzklinikums Klingmünster, haben sich intensiv mit der Wichtigkeit eines ausgewogenen Wach- Schlafrhythmus beschäftig und sehr gute Bücher darüber geschrieben. Es ist also nicht verwunderlich , das ein weiterer gesundheitsrelevanter Faktor das Wachen und Schlafen ist. Ein gesunder regenerativer Schlaf und ein bewusstes Wachsein fördert nicht nur die Regeneration, beides hat ein Einfluss auf den Seelenzustand des Menschen und somit die persönliche Resilienz. Daran schließt sich die Bewegung und die Ruhe als heilendes Element des menschlichen Organismus fließend an.  Körperliche Aktivitäten sind die Grundlage für dauerhafte und nachhaltige Gesundheit, da der menschliche Körper genau dafür gebaut ist. Sprichwörter wie "Wer rastet der rostet" oder " Sich regen bringt Segen" sind also nicht einfach aus der Luft gegriffen, sie haben eine tiefe und aktuelle Bedeutung.

Die Umwelt formt den Menschen, insbesondere das Wohnumfeld und die Umgebungsluft. Dieser 5. Faktor der TEM wird nur zu oft sträflich vernachlässigt und nicht verstanden. Unser Körper braucht Sauerstoff zum Leben, ist dieser verunreinigt, schlägt sich das auf die wichtigsten Entgiftungsorgane wie Haut und Lungen nieder. In Zusammenhang mit der Bewegung und der Ruhe spielt die Umwelt eine äußerst wichtige Rolle.

In den letzten Jahren immer mehr in den Blickpunkt gekommen, ist der Faktor Gedanken, Geisteshaltung und Spiritualität. Pass auf was Du denkst, es könnte Realität werden. All unsere Gedanken sind tief mit dem parasympatischen Nervensystem verbunden, welches unsere nicht direkt beinflussbaren Körpersysteme steuert. Das sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen, die tiefgreifende Bedeutung der Gedanken auf die körperliche und geistige Gesundheit zeigen sich gerade in der aktuellen Zeit mehr und mehr.

 

Die Traditionelle Europäische Medizin bietet uns alles, was wir brauchen um ein gesundes und zufriedenes Leben zu führen, Krankheiten zu erkennen und ganz individuelle Heilmethoden anzuwenden.  Dazu sind keine exotischen Anwendungen und Superfoods nötig, der Wissensschatz liegt vor unseren Füßen, wir brauchen ihn nur aufzuheben.