Jeder Mensch hat seinen eigenen Erfahrungsweg hinter sich, trägt seine Biographie offen oder still mit sich herum und reagiert auf Umwelteinflüsse ganz individuell. Mit entsprechendem Umgang
können Talente frei gelegt werden oder der Mitarbeiter verweigert sich. In den traditionellen Gesundheitslehren wird nach vier Temperamenten behandelt, so kann der Charakter natürlich unterstützt
und effektive Heilung erzielt werden.
Um eine ausgeglichene Arbeitsatmosphäre zu schaffen, ist die Zusammenstellung des Arbeitskollektives nach sich unterstützenden Charakteren sinnvoll. Zwei Choleriker mit ständiger Ablenkung zu
belasten führt automatisch zu Bluthochdruck. Den passenden Kollegen zu finden, zahlt sich auf jeden Fall aus, auch können mit diesen Erkenntnissen gesundheitsfördernde Maßnahmen gezielt
eingezetzt werden.
Mit Hilfe der Temperamentelehre interessante Erkenntnisse erlangen und besser mit der Umwelt umgehen.
Inhalt dieser DenkWerkstatt:
- Temperamente lesen
- Lust & Frust der Temperamente
- Stärkende Naturanwendungen
- Essen für`s Gemüt